Wer kann einreichen
Laufende Projekte, abgeschlossene Projekte, die weitergeführt werden sollen oder Projektkonzepte von bereits etablierten Vereinen oder Organisationen, mit konkreter Ausarbeitung, die aus Ressourcengründen noch nicht umgesetzt werden konnten.
Ausgewählt werden die Projekte nach folgenden Kriterien:
- Konkrete und positive Wirkung auf die Gesellschaft und das Zusammenleben
- Gleichbehandlung von Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, kultureller Ausdrucksform, Lebensentwürfen, Alter, gesellschaftlichen Rollen, sexueller Orientierung
- Einbindung unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen
- Vorbildwirkung für andere
- Nachhaltigkeit
- Kreativität und innovative Umsetzung
Absolute Voraussetzung ist natürlich eine vollständige Einreichung mit allen notwendigen Angaben, die im Onlineformular beschrieben sind.
Wie reiche ich ein
Über unser Onlineformular kann das Projekt eingereicht werden. Nach einer Bestätigungsmail halten wir euch über den weiteren Verlauf auf dem Laufenden. Falls ihr keine Bestätigungsmail bekommt, kontaktiert uns bitte unter projekte@respekt.net
Weiterer Ablauf
Nach der Einreichung werden die Projekte gesichtet und anschließend nominiert. Aus den Nominierungen wählt eine interne Vorjury eine Shortlist, aus der von einer externen Jury sowie einer Stimme der Crowd die Plätze der Landes- und Bundessieger vergeben werden.
Mehr informationen
Crowdfunding auf Respekt.net